Wie überwindet man ein Liebes-Aus?

Wenn die Welt durch eine schmerzhafte Trennung zerbricht und das Leben vermeintlich keinen Sinn mehr ergibt, fühlt es sich an, als wäre alles verloren.

Wie überwindet man ein Liebes-Aus?

Inhaltsübersicht

Die Person, die du am meisten liebst – vielleicht diejenige, mit der du dein Leben verbringen wolltest – teilt dir mit, dass sie dich verlässt. Von einem Moment auf den anderen gerät dein Leben aus den Fugen. Du hast das Gefühl, in einem Traum zu leben – oder eher in einem Albtraum. Du möchtest aufwachen, dich kneifen, um zur Realität zurückzufinden. Doch die Tage vergehen, und du musst den Tatsachen ins Auge sehen: Du erlebst eine Trennung. Du fragst dich: Was habe ich falsch gemacht, dass es so weit kommen konnte? Was hätte ich tun können, damit es nicht passiert? Hat das Leben noch einen Sinn?

Eine schwierige Phase

Fachleute vergleichen den Schmerz einer zerbrochenen Beziehung mit der eines Trauerfalls: Die Phasen, die man in beiden Situationen durchläuft, ähneln sich stark. In dieser Zeit können verschiedene überwältigende Gefühle aufkommen und sich festsetzen: Wut, Schuldgefühle, Eifersucht, Hass, Trauer, Verzweiflung … Alle Aspekte des Lebens werden von dieser Situation beeinflusst. Oft ist es schwierig, Schule und Beruf zu bewältigen und ein aktives Sozialleben aufrechtzuerhalten.

Wie kann man da herauskommen?

Es braucht Zeit, um über eine Trennung hinwegzukommen. Es hilft nicht weiter, die Realität zu verdrängen und die Leere durch permanente Beschäftigung, Zerstreuung, Essen, Alkohol oder Drogen zu kompensieren. Im Gegenteil. Auch möglichst schnell eine neue Beziehung einzugehen, nur um die Lücke zu füllen, ist keine Lösung. Wenn der Schmerz zu stark wird, kann es nützlich sein, Hilfe zu suchen. Ein guter Freund oder eine einfühlsame Freundin, die zuhören kann (ohne den Anspruch, alles zu lösen), kann guttun. Schulen oder Unternehmen bieten teilweise auch professionelle Anlaufstellen an.

Gott möchte dir helfen

Ich möchte dir aber noch eine andere Perspektive aufzeigen. Es ist klar, dass wir alle Leiden und Schwierigkeiten so weit wie möglich vermeiden wollen. Aber sie bieten uns auch echte Chancen. Denn in schweren Zeiten sind wir eher bereit, unser Leben ehrlicher anzuschauen und uns bewusst zu werden, was in unserem Inneren vorgeht. Wenn wir leiden, spüren wir unsere Schwäche, unsere Zerbrechlichkeit, unsere Nöte. Und ich möchte dir sagen: Auch wenn dieser Zustand schwer zu ertragen ist, begegnet uns Gott oft gerade in solchen Momenten, weil wir dann bereit sind, seine Stimme zu hören.

Was kann Gott für mich tun?

Sehr viel! Gott möchte dir helfen, dich trösten und dir beistehen. Das bedeutet nicht unbedingt, dass er die Person, die du liebst, zurückbringt. Er will dir viel mehr schenken und deine tieferen Bedürfnisse stillen. Er will dir Antworten geben, die über dein aktuelles Problem hinausgehen. Dafür musst du ihn aufrichtig suchen. Du kannst ihm einfach mit deinen eigenen Worten sagen, wie du dich fühlst. Du kannst auch seine Stimme hören, indem du die Bibel liest. Wenn du das ehrlich tust, wirst du Gott begegnen und verstehen, was er bereits für dich getan hat.

 



Übersetzung von Puissance Vie:
https://www.puissancevie.com/ma-vie/problemes/surmonter-rupture-amoureuse

Hast du eine Frage?

Dann zögere nicht und schreib uns vertraulich.

Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail

Kontakt

Hast du Fragen oder eine Anmerkung an uns? Dann zögere nicht und schreib uns einfach:

Teile dieses Video als short clip

Downloads