Der breite und der schmale Weg
Einerseits sprach der Herr Jesus vom breiten Weg und fügte hinzu, dass auf diesem Weg viele Menschen unterwegs sind. Es ist der Weg der grossen Masse. Weil jeder Mensch von Geburt an automatisch auf diesem Weg ist.
Anderseits erwähnte er den schmalen Weg. Nur wenige Menschen sind auf diesem Weg unterwegs. Weil es eine bewusste Entscheidung dafür braucht und nicht viele Mitmenschen diesen Weg wählen.
Das Ziel ist entscheidend
Besonders bemerkenswert ist, dass der Herr Jesus auch von der Endstation der beiden Wege spricht. Vom breiten Weg sagt er, dass er zum Verderben führt. Mit Verderben ist gemeint, dass man von Gott verurteilt und gerichtet wird. Der schmale Weg führt jedoch zum Leben, d.h. zu einem glücklichen und erfüllten Leben in der Nähe von Gott. Ist die Entscheidung noch schwer?
„Geht ein durch die enge Pforte!“
Wenn wir ein wenig aufgrund der Bibel erahnen, was es heisst von Gott gerichtet zu werden, dann sind wir zu allem bereit, um von diesem Gericht errettet zu werden. Ganz einfach ist dies allerdings nicht, denn es ist eine enge Tür, um auf diesen schmalen Weg zu kommen. Was nicht hineinpasst, musst du vor der Tür stehen lassen. Besonders gross ist unser Ego. Das hat keinen Platz. Erst wenn wir vor dem ewigen Gott unsere Knie beugen, können wir auf dem schmalen Weg unterwegs sein. Ohne Zweifel wird dies zum persönlichen Nutzen und zur unaufhörlichen Freude sein für den, der dies tut.
„Geht ein durch die enge Pforte; denn weit ist die Pforte und breit der Weg, der zum Verderben führt, und viele sind, die durch sie eingehen. Denn eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind, die ihn finden“ (Matthäus 7,13-14).
Auf welchem Weg bist du? Was ist das Ziel deiner Reise?